Cantina Orangina
19.01.2014 10:29Es gibt sie ja diese Sätze, in unvergesslich. Vom Kaliber "Du duftest wie an unserem ersten Abend" - tjo, auf ewig ins Hirn gebrannt und da gehen sie auch nie wieder raus. Schön. Einfach. Aber leider gibt es diese Sätze ja auch in anders rum "Du bist eine tolle Frau, wollen wir nicht einfach Freunde bleiben?" - Puh, um den bin ich ja GottseiDank immer rumgekommen, dafür hab ich 'nen Anderen, der sich in mein Hirn gebrannt hat - also einen Satz - nicht einen Sprücheklopfer.
Und dann hab ich ihn auch noch schwarz auf weiß - "Sie neigt dazu Buchstaben oder Wörter auszulassen oder der Buchstaben zu vertauschen." Öhm ja. Also - ganz kuriert davon, bin ich wohl noch immer nicht, denn regelmäßig jaule ich beim Lesen meiner Texte auf, weil mich wieder das I-Männchen-Syndrom erwischt hat. Und so kommts auch, dass auf der ersten Cantina Valentina Speisekarte der Aperitif irgendwie ein "i" zuviel abbekommen hat.
Perfekt ist langweilig - sagte die Besonnere der beiden Valentinas - und jetzt bügel ich dieses Missgeschick einfach mit einem Aperitif aus! Sozusagen mit der charmanteren Version von "schön saufen". Darauf erst einmal einen Drink.
Hier kommt er auch schon:
Blutorangenlikör
1 Liter frischgepresster Blutorangesaft
500 ml frischgepresster Orangensaft
Abrieb von 8 Bio-Orangen (kein Weißes darf enthalten sein, das machts bitter!
0,7 Liter weißer Rum
200 Gramm brauner Zucker
200 Gramm weißer Zucker
ausgekratztes Mark von 2 Vanilleschoten
Ab damit in ein großes Glas und 4 Wochen ziehen lassen. Danach durch ein Sieb oder sauberers Küchentuch passieren und eiskalt servieren. Oder mit Cremant, Champagner oder Prosecco aufgiessen. Und sich dabei wie in Valencia, Sevilla oder Neapel fühlen.
Auf einem Bein kann man bekanntlich nicht stehen und da ich hier gerade so schön im orangen Modus bin, gibts noch ein kleines Rezept, das die Idee der ersten Cantina-Karte "Herzhaftes mit Süßem" zu kombinieren perfekt aufgreift:
Orangen-Schalotten-Chutney mit Sharonfrüchten
4 Orangen
5 Schalotten
Abrieb von 2 Bio-Orangen
2 Sahronfrüchte
40 Gramm Honig
5 Esslöffel weißer Balsamicoessig
2 Esslöffel gutes Olivenöl
frische mittelscharfe Peperoni nach Geschmack
Currymischung nach eigenem Geschmack
Kurkuma
Safranfäden
Meeressalz
Schalotten mit Curry-Gewürzmischung, Kurkuma, Safran und Salz in 2 Esslöffel Öl anbraten mit weißem Balsamico ablöschen und Orangenabrieb, gehackte filetierten Orangenfilets und ebenfalls gehackte Sharonfrüchten zugeben - mit Honig abschmecken, feinstens geschnittene Peperoni nach Geschmack hinzu und sanft 3-5 Minuten aufköcheln lassen. Dann in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Da hält es sich mehrere Wochen und passt gut zu Fisch, Geflügel, Gegrilltem und Reisgerichten.
Und jetzt ab in die Sonne mit mir, ein bisschen Valencia ist schließlich überall! Genießt den Winter, der keiner ist!